Thoreau und der kleine Anarchismus

Der nordamerikanische Kontinent bot Mitte des 19. Jahrhunderts viel Platz für Zurück-zur-Natur-Philosophen – ideal um zu beweisen, wie hervorragend eine individualistische Philosophie praktisch umsetzbar ist.

Henry David Thoreau zog sich für 2 Jahre an einen kleinen See in Massachusetts zurück, fand Bäume toll und wanderte gerne durch die Gegend. Eines Tages stellten Steuereintreiber fest, dass er seine Steuern nicht bezahlt hatte. Thoreau weigerte sich weiterhin zu zahlen

That government is best which governs not at all.[1]

Den Rest über Thoreau, zivilen Ungehorsam und Steuerhinterziehung finden Sie bei Con Text.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *