Buzzword des Tages: ‘Wahlbetrug’

Klar, Worte ändern ihre Bedeutung, und ich werde jetzt niemanden mit den linguistischen Erwägungen dazu langweilen … Aber auf Teufel komm raus die Bedeutung von Wörtern der eigenen Ideologie anzupassen, ist albern. Eine Zeitlang hatten das mal als links eingestufte Kreise ganz gut drauf, weil sie darauf hofften, die miesen Bedingungen mancher Minderheit durch ein …

Buzzword des Tages: ‘Wahlbetrug’ Read More »

Wenn der Doktor zweimal klingelt

Freitagabend, kurz vor heute show dachte ich noch, dass alle Aspekte zu Herrn Guttenbergs Promotionsemulation in Blogs, Zeitschriften, Talkshows, Tweets breit ausgewalzt worden seien. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es noch neue, gute Witze dazu gäbe. Oliver Welke und sein Autorenteam bewiesen, dass dort doch noch einiges geht. Aber darum soll es gar …

Wenn der Doktor zweimal klingelt Read More »

Welches Wissen ist relevant?

Vor einiger Zeit bekam ich aus dritter Hand mit, dass es einen Streit zwischen Wikipedia-Beiträgern gibt, darüber, welche Themen überhaupt einen Eintrag in die Online-Enzyklopädie verdienen. Relevanz ist gefordert, Kriterien werden aufgestellt. Auch wenn einige der Kriterien durchaus seltsam anmuten – angeblich zählen Online-Veröffentlichungen nicht; ich habe keine Lust das beim Stand der gegenwärtigen Diskussion …

Welches Wissen ist relevant? Read More »

Mindestlohn

Der häufig als Allheilmittel gegen Armut beschworene Mindestlohn ist keine soziale Wohltat. Dem Arbeitnehmer kann es herzlich egal sein, wer wie viel seines Lohnes zahlt. Ob er seinen Lebensunterhalt völlig aus dem bestreiten kann, was sein regulärer Arbeitgaber ihm auszahlt, oder ob er zusätzlich Hilfe aus Staats- und Sozialkassen in Anspruch nehmen muss, ist betriebswirtschaftlich …

Mindestlohn Read More »

Heimliche Überwachung von Staatsbürgern

The severe dangers from allowing the government to engage in surveillance of [citizen]s’ communications with no oversight ought to be self-evident. That government leaders will abuse unchecked powers is the most basic premise of our country since its founding, and independently, the dangers are obvious. So beginnt einer der unzähligen Kommentare zur Überwachung der Telekommunikation …

Heimliche Überwachung von Staatsbürgern Read More »

Anti-Polismé

… das auch ein sich unschuldig wähnender Käufer gestohlener Gegenstände juristisch gesehen der Hehlerei schuldig ist, dürfte für viele durchaus neu sein. Inwieweit dieser Tatbestand tatsächlich zur Strafe kommt, sei einmal dahingestellt. Nicht so neu ist, dass Polen Autodiebe sind.

Anti-Amerikanismus

Ein guter Freund sagt einem, wie es wirklich ist; Ja-Sager sind keine Freunde. Der Vorwurf des Anti-Amerikanismus wird – gerade in Deutschland – immer dann verwendet, wenn spezifische Kritik an Vorgängen in den USA laut wird. So als ob, beispielsweise, George W. Bush Junior alleine die USA wäre. Sicherlich gibt es viele Kritiker, deren Prämisse …

Anti-Amerikanismus Read More »