Der eine oder die andere erinnert sich: Ich habe vor einigen Wochen die GeoPics von meinen DSLRs abmontiert. Das macht die Buchse für den Anschluss des Fernauslösers wieder frei, ausserdem hängt nichts mehr rum, was sich irgendwo verfangen könnte. Aber. Meine Fotos werden nicht mehr automatisch mit GPS-Daten versorgt.
Zum Glück bietet die Kombo Smartphone und Adobe Lightroom eine recht einfache Lösung. Ich nutze ein Android-Fon, es gibt aber ähnliche Lösungen für iPhones. Wesentlich ist nur eines: Das Telefon muss ein funktionierendes GPS-Modul haben. Dann geht’s ab.
Zuerst habe ich mir aus dem Google Play Store ein Programm namens GPS Logger runtergeladen und installiert. Mache ich mich zu einer Fototour auf den Weg, starte ich es und lasse den Tag über einen Tracklog aufzeichnen, den ich später automatisch oder manuell auf meinen Computer ziehe und im Maps-Modul von Lightroom lade. Sieht nett aus und mit einem Klick im Tracklog-Menu verteile ich ausgewählte Fotos automatisch auf dem Track.
Damit die automatische Zuordnung klappt, müssen Smartphone und Kamera dieselbe Uhrzeit eingestellt haben. In GPS Logger können sowohl zeitliche wie örtliche Abstände für die Aufzeichnung von Punkten eingestellt werden.
Am Anfang habe ich schon mal vergessen, GPS Logger zu starten, das ist bisher der einzige Nachteil dieser Methode.