Es wird doch gerne gesagt, wer viel über Sex spricht, hätte keinen. Trifft das auch auf andere Themen zu: Wer viel übers Essen spricht, hat keins. Wer viel über Geld spricht, hat keins. Wer viel über Mett spricht, hat keins. Wer viel über Penisse spricht, hat keinen. Wer viel über Politik spricht, hat keine. Wer…
Sprache
Geschätzt
by Dierk Haasis •
‘Sie sollten mich nicht unterschätzen!’ ‘Ich unterschätze Sie nicht. Ich überschätze Sie auch nicht … Im Grunde schätze ich Sie gar nicht.’
Convenience Linguistik
by Dierk Haasis •
‘Neger’ war gar keine Beleidigung und kann deswegen heute keine sein. Muss man doch sagen dürfen, wenn jemand kein Blut-und-Hoden-Toitscher ist! ‘Behindert’ unterliegt dem Sprachwandel und meint heute gar nicht mehr, was es heisst. Schon gar nicht abwertend. Muss man doch sagen dürfen, wenn was richtig doof, also behindert ist! Ok, verstanden. Und ‘verstanden’ bedeutet:…
Sprache macht deutlich
by Dierk Haasis •
Zwei schöne Fundstücke bei Twitter: Ach @REWE_Supermarkt. *seufz * In jedem Organismus sind Gene. pic.twitter.com/wsAjmLDlyH — Galaktika (@die_christine) September 8, 2016 Aha. Und wie schmeckt das? pic.twitter.com/kwg6qQbQWw — Sina Trinkwalder (@manomama) September 9, 2016 Oder wie D.A. Wien so richtig sagte: Worte eignen sich nicht als Versteck; Worte entlarven. Da möchte man mit Menschen gar…
Heute schon sprachgenörgelt?
by Dierk Haasis •
Falls Sie gerne über den heutigen Sprachgebrauch schimpfen. Falls Sie nicht viel für all die Rechtschreibfehler, Deppen[x]zeichen, unlogischen Wortverwendungen übrig haben. Kurz, wenn für Sie führer alles besser war, zumindest sprachlich, dann schauen Sie mal: In den Röhren des St. Pauli-Elbtunnels [‘Alter Elbtunnel’] zu finden, gebaut von 1907-1911.
In der Kneipe gibt’s Zoff
by Dierk Haasis •
Wir haben uns drüben im Kneipenlog ein wenig in die Wolle bekommen. Es wurde kurz etwas handfester.
Liebe ‘Bürger aus der Mitte’
by Dierk Haasis •
Es ist schön, dass Sie sich selbst nicht als rechtsextrem sehen. Nun sollten Sie noch danach handeln, denn es sind die Handlungen, die uns definieren, nicht die Selbstbezeichnung. Sie möchten von anderen nicht in eine Schublade mit der Aufschrift ‘Rechtsextreme und Nazis’ gesteckt werden. Das ist verständlich, das ist gut. Wenn Sie aber rechtsextreme Forderungen stellen, dann…
Übersetzen
by Dierk Haasis •
Translation is always a treason, and as a Ming author observes, can at its best be only the reverse side of a brocade,—all the threads are there, but not the subtlety of colour or design. Kakuza Okakura, The Book of Tea
Language Peeves
by Dierk Haasis •
Is the opposite of the ‘common language’ not the noble one? Would not that entail that the common language will – almost by definition – never disappear, hence, the noble language is the one defended by many a style manualist and grammar nazi?
Das Wort zum BuchstabenMix
by Dierk Haasis •
Für viele sind Grossbuchstaben in Wörtern eine Pein. Ich halte sie für ein probates Mittel, Komposita zu strukturieren und die Emphase in einem Wort zu verschieben.