Author name: Dierk Haasis

Das Wasserschlösschen, die Speicherstadt und die Elbphilharmonie bei Nacht

Ein Motiv, viele Möglichkeiten

Man könnte glauben, Perspektive und Auswahl des Motivs seien der kreative Anteil beim Fotografieren, die Belichtung hingegen rein technischer Natur. Die folgenden Bilder entstanden alle am selben Abend im Februar 2019. Selbstverständlich habe ich die Perspektive und das Format zwischendrin verändert – einen Schritt zur Seite, unterschiedliche Brennweiten. Aber auch die Belichtung ist jeweils anders, …

Ein Motiv, viele Möglichkeiten Read More »

Stadtplanung nach dem Krieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Wohnraum in Hamburg Mangelware. Vor allem der Feuersturm nach den Bombenangriffen durch US Amerikaner und Briten im Juli 1943 hatte viel zerstört. Für die Stadtplaner hiess das, Brachflächen bewohnbar zu machen. Neben schnellen Nissenhüttensiedlungen, die nur für den kurzen Übergang errichtet wurden, waren günstig zu bauende und zu mietende Wohnungen …

Stadtplanung nach dem Krieg Read More »

Autobahn gedeckelt

Seit einigen Monaten arbeiten sie jetzt am Lärmschutz für Anwohner der BAB 7. Der grösste Deckel wird im Bereich Hamburg-Bahrenfeld/Othmarschen sein; im Bereich Hamburg-Stellingen, von dem ich diese Woche ein paar Fotos gemacht habe, wird es etwas kürzer. Deutlich zu sehen ist der hohe Aufwand, der betrieben wird. Nicht sichtbar ist die gleichzeitige Verbreiterung der …

Autobahn gedeckelt Read More »

Saxophonspieler im Monopteros - als letzterer noch zugänglich war.

Versch[l]issen

Hayns Park, Eppendorf, Sommer 2018. Ein Baustellenabsperrzaun, viel Baustellengerümpel und ein Riesenpräservativ über dem Monopteros. Sieht nicht schön aus, sogar schlimmer als es nötig wäre. Aber gut, auch schöne Dinge müssen gepflegt werden, manchmal etwas mehr. Wir kennen das in Lachstadt, hier sind viele Fassaden eingerüstet, um die Häuser wieder schön zu machen. Am Bauzaun …

Versch[l]issen Read More »

Seid nett zueinander

Wie wäre es damit? Anstatt immer zu sagen, wir hätten zu wenig Freundlichkeit in der Welt, Menschen sollten mehr lächeln und häufiger mal Danke sagen: Einfach machen. Lächelt öfter. Sagt Danke. Seid freundlich. Auch Dienstleistungspersonal gegenüber, die sind nämlich nicht eure Sklaven.

Von Planten un Blomen aus: Uni Hamburg Hauptgebäude

Location, Location, Location – Fotos mit Geodaten versehen

Der eine oder die andere erinnert sich: Ich habe vor einigen Wochen die GeoPics von meinen DSLRs abmontiert. Das macht die Buchse für den Anschluss des Fernauslösers wieder frei, ausserdem hängt nichts mehr rum, was sich irgendwo verfangen könnte. Aber. Meine Fotos werden nicht mehr automatisch mit GPS-Daten versorgt. Zum Glück bietet die Kombo Smartphone …

Location, Location, Location – Fotos mit Geodaten versehen Read More »

Gear Talk: Der Tragegurt

Das gesamte Design dieses Tragegurts ist darauf ausgelegt, dem Besitzer eine hohe Flexibilität zu geben: wie ein Tourist um den Hals, cool von der Schulter runterhängen lassen, sicher und bequem quer über die Brust [Kamera landet am unteren Rücken] oder ganz schnell ohne.

aus dem Archiv geholt: GPS — Wie Fotos Geodaten werden

Der folgende Beitrag erschien zuerst 2008 in einer kleinen Reihe zu GPS und was Fotografen davon haben. Er erscheint hier in überarbeiteter Form. Die Vorteile von Geotagging, also Fotos mit GPS-Daten, liegen auf der Hand, Fotografen können so z.B. eine Landschaftsszene einfach wiederfinden, um später weitere Perspektiven oder Lichtstimmungen zu fotografieren. Wie aber erhalten Fotos …

aus dem Archiv geholt: GPS — Wie Fotos Geodaten werden Read More »

merry

us she came to me one day with a present for me to wrap around her for christmas infinitely presenting herself with vigour and love wanting to be forever in my presence I want