Author name: Dierk Haasis

Die Kirschen blühen

Es ist einfach wahr: Sakura rules! Und das kann ich beweisen. Schaut euch die Bilder an, alle im April 2020 in Hamburg entstanden – im Stadpark und auf dem Hauptfriedhof Altona. In voller Pracht geniesst ihr die Bilder, wenn ihr das kleine Pfeil-Icon unten rechts anklickt.

Frühling auf dem Friedhof

Hamburg hat einige Friedhöfe – historische, die vor allem Museum sind, ebenso wie grosse und kleine, die in Betrieb sind. Einer der schönsten ist der Hauptfriedhof Altona, drittgrösster der Stadt Hamburg. Ein Besuch lohnt sich immmer, aber zu Beginn des Frühjahrs, im April lohnt es sich besonders. Nicht nur für die Zierkirschenallee hinter dem Haupteingang. …

Frühling auf dem Friedhof Read More »

Das Gesundheitssystem sorgt für hohen Blutdruck

Ich gehe ja immer noch davon aus – naiv wie ich mit meinen wenigen Lebensjahren bin -, dass Gesundheitspolitiker, Krankenkassen, Ärzte und Apotheker für uns sorgen sollen. Es soll uns so gut wie möglich gehen. Zum Beispiel soll unser Blutdruck schön niedrig bleiben. Sie kennen das, so bei 120/80 in Ruhe. Ist er deutlich darüber, …

Das Gesundheitssystem sorgt für hohen Blutdruck Read More »

Wasserschloss in der Speicherstadt mit Liebesschlössern

Beliebte Fotoorte in Hamburg: Das Wasserschloss

Im letzten Jahr hatte ich mit ein paar Fotos schon gezeigt, wie man aus einem Motiv viele Bilder machen kann. Ich möchte diesen, eigentlich ziemlich ausfotografierten Ort, noch einmal in vielen Facetten zeigen. Nicht in allen, denn es gibt immer wieder eine neue Herangehensweise, eine neue Betrachtung. Perspektive, Hintergrund, Wetter, Farbe oder schwarzweiss, Aktion [mit …

Beliebte Fotoorte in Hamburg: Das Wasserschloss Read More »

Architektonische Stadtgeschichte

Hamburg ist nicht wirklich bekannt für eine schonende Stadtentwicklung. Altes wurde immer gern abgerissen und durch Neues ersetzt. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts traff es das Gängeviertel. Heute trauert mancher der gewachsenen Stadt zwischen Hafen und Gänsemarkt nach. Auch, weil der Überrest Krameramtsstuben Touristen – auch aus Hamburg – mittelalterlich-charmant anmutet. Obwohl das Gängeviertel, …

Architektonische Stadtgeschichte Read More »

Die sanierte Mutzenbecher Villa im Niendorfer Gehege

Manchmal wird’s auch besser

Es ist schon einige Jahre her, da gab es erschreckende Nachrichten für Nordwest-Hamburger: Ein schönes altes Haus, über die Jahre heruntergekommen, war für den Abriss vorgeschlagen worden. Bereits in den Kommentaren gab es den froh stimmenden Eintrag einer Bezirksbeteiligten. Und heute? Die Villa steht noch. Und sie wurde saniert. Im Moment ist noch ein Schutzzaun …

Manchmal wird’s auch besser Read More »