Author name: Dierk Haasis

Stand der Urheberrechtsdebatte

‘Wir müssen doch gegenwärtiges Recht durchsetzen!’ ‘Dabei dürfen Sie geltendes Recht aber nicht brechen, z.B. das Fernmeldgeheimnis.’ ‘Dann muss das Recht da halt geändert werden!’ ‘Und warum nicht die Gesetze rund um das Urheberrecht?’ ‘ALLES KOMMUNISTEN, DIE DIE ARMEN KÜNSTLER ENTRECHTEN WOLLEN!!!!!!!!!’ Nebenbei bemerkt, in Schützengräben lebt es sich weder lang, noch gemütlich. Fragen Sie

Stand der Urheberrechtsdebatte Read More »

… des Betrachters

Paul Marinus Jonkens stammte aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, seine Eltern waren nicht wohlhabend, kamen gerade über die Runden. Sein Vater scherzte gegenüber Bekannten immer, dass sie sich zwar mehrere Vornamen leisten konnten, aber keine weiteren Kinder. Immerhin hatte er sich gegen seine Frau durchgesetzt, die gerne eine Tochter gehabt hätte – Paul Marinus hätte auch Paul

… des Betrachters Read More »

Deinung

Die Menschen klammern sich an so viel flüchtigen Tand, an so viel vergänglichen Besitz, an so viel eingebildeten Wohlstand. Nichts wollen sie loslassen. Nichts mit anderen teilen. Nur ihre Meinung teilen sie gerne. Ist sie so wenig wert, die ach so beschworene, kostbare Meinung, die sie glauben zu besitzen?

Deinung Read More »

Künstlerische Details

Am Pfingstwochenende schlug ich bei Con Text vor, im Mai die Hamburger Kunsthalle zu besuchen. Zum einen ist es gratis [bis 31. Mai 2016], zum anderen lässt sich über den historisch angelegten Rundgang einiges über die Evolution der bildenden Kunst, ihre Techniken und Referenzen lernen. Gerade für Laien ergeben sich interessante Einblicke und Überlegungen.

Künstlerische Details Read More »

Genderforschung in der Kritik

Es ist im Grunde, liebe Kollegen Eierschaukler, ganz einfach: Ja, Vagina, Gebärmutter, Penis und Hoden sind natürlich. So natürlich wie Äpfel und Birnen – natürlich nicht unsere Kulturäpfel und -birnen, die sind massiv genmanipuliert. Durch Menschen. Was alles andere als natürlich ist, wenn es um Geschlechter beim Homo sapiens geht, sind sämtliche kulturellen Ableitungen, die

Genderforschung in der Kritik Read More »