On Location: Zoe III
Ich hatte diese Woche die Gelegenheit, in einer super Location ein paar Fotos zu schießen. Hier ein paar Bilder: Dank an das Zoe III, Neuer Pferdemarkt 19 in Hamburg.
Ich hatte diese Woche die Gelegenheit, in einer super Location ein paar Fotos zu schießen. Hier ein paar Bilder: Dank an das Zoe III, Neuer Pferdemarkt 19 in Hamburg.
… vor allem die da oben. Das habe ich in den letzten Tagen wieder gelernt. Egal um welches Thema es geht, die Disputanten platzieren sich auf teils uninformierten, teils uninteressierten Positionen, die religiös-eifernd umkämpft werden. Besonders hilfreich dabei: Von nichts eine Ahnung haben, aber alles wissen. Vor allem besser. Erinnern Sie sich noch an die …
Vor einiger Zeit bekam ich aus dritter Hand mit, dass es einen Streit zwischen Wikipedia-Beiträgern gibt, darüber, welche Themen überhaupt einen Eintrag in die Online-Enzyklopädie verdienen. Relevanz ist gefordert, Kriterien werden aufgestellt. Auch wenn einige der Kriterien durchaus seltsam anmuten – angeblich zählen Online-Veröffentlichungen nicht; ich habe keine Lust das beim Stand der gegenwärtigen Diskussion …
The severe dangers from allowing the government to engage in surveillance of [citizen]s’ communications with no oversight ought to be self-evident. That government leaders will abuse unchecked powers is the most basic premise of our country since its founding, and independently, the dangers are obvious. So beginnt einer der unzähligen Kommentare zur Überwachung der Telekommunikation …
Viele Artikel zum Thema ‘So machen Sie bessere Bilder’ weisen darauf hin, das Histogramm im Auge zu behalten. Dieser Ratschlag ist recht neu – es gibt ihn erst seit wir unsere Fotos digital bearbeiten – und Blödsinn.
Seit seligen Filmtagen steht es, das Gesetz der Ausrüstung: Nicht die Kamera macht die Bilder! Was vor der digitalen Fotografie noch eine Halbwahrheit war, hat sich inzwischen zu einem veritablen Märchen entwickelt.
Vor einiger Zeit interessierte sich ein Kunde, der in einem angesehenen Fotogeschäft neben mir stand, für eine digitale Spiegelreflexkamera. Angeboten wurde ihm eine gute dSLR, ein wirklich schönes Stück mit einigen interessanten technischen Details. Gleichzeitig fragte der potenzielle Käufer nach dem einen oder anderen Objektiv, in der Absicht, möglichst nur ein oder zwei Zooms herumschleppen …
Digitalfotografie: Kleinere Aufnahmefläche = grössere Brennweite? Read More »
Es gibt eine ganze Reihe von Halbwahrheiten und Unsinn über digitale Fotografie, die irgendwie unausrottbar zu sein scheinen. Das ist nichts Besonderes, das gibt es überall, obwohl gerade technische Hobbies besonders geplagt sind. Möglicherweise hängt das damit zusammen, dass wir Menschen Zahlen recht einfach vergleichen können, ‘12 ist größer als 9’. Wir tendieren auch dazu …
Es ist schon sehr seltsam, ausgerechnet die Konservativen erzählen uns, wieso wir keine Staatsschulden machen dürfen, weil wir damit unsere Kinder in der Zukunft soooo belasten würden. Wenn es dann aber darum geht, den Kindern und Enkeln eine Welt zu hinterlassen, die nicht völlig zubetoniert und verstänkert ist, halten sich diese Herrschaften zurück. Klar, Renditen, …